Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für das Webangebot Webklusio unter der Adresse https://www.webklusio.de.
Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung
Webklusio ist eine Dienstleistung im Bereich Webdesign und Webentwicklung. Über unsere Website können Interessenten Kontakt mit uns aufnehmen und Informationen zu unseren Leistungen abrufen.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Dieses Webangebot ist mit der harmonisierten europäischen Norm EN 301 549 und den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 größtenteils vereinbar.
Bewertung der Barrierefreiheit
Die Bewertung der Vereinbarkeit mit den Anforderungen beruht auf einer Selbstbewertung.
Datum der Bewertung: 02.06.2025
Rechtliche Grundlagen
Diese Erklärung wird bereitgestellt in Übereinstimmung mit:
- Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) – Anlage 3 zu §§ 14, 28 BFSG
- Harmonisierte europäische Norm EN 301 549
- Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 Level AA
- EU-Richtlinie 2019/882 (European Accessibility Act)
Hinweis: Webklusio GbR ist als Kleinstunternehmen (weniger als 10 Beschäftigte und weniger als 2 Millionen Euro Jahresumsatz) grundsätzlich von den Barrierefreiheitsanforderungen des BFSG für Dienstleistungen befreit. Dennoch setzen wir uns freiwillig für die Barrierefreiheit unseres Webangebots ein.
Geplante Maßnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit
Wir sind bestrebt, die Barrierefreiheit unseres Webangebots kontinuierlich zu verbessern.
Bekannte Probleme und geplante Verbesserungen
- Formulare: Verbesserung der Barrierefreiheit bei Formularen
- Umsetzung geplant bis: 28.06.2025
Feedback und Kontaktangaben
Sie möchten uns bestehende Barrieren mitteilen oder Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit erfragen?
Kontakt für Rückmeldungen zur Barrierefreiheit:
- Verantwortliche Person: Christian Gnos, Jesper Lindebjerg, Marco Michely, Mario Peischl, Sandra Wendeborn
- E-Mail: info@webklusio.de
Wir sind bestrebt, Ihnen innerhalb von 2 Werktagen zu antworten.
Durchsetzungsverfahren
Marktüberwachung nach BFSG
Obwohl Webklusio GbR als Kleinstunternehmen von den BFSG-Verpflichtungen befreit ist, können Sie sich bei Problemen an die zuständigen Marktüberwachungsbehörden der Länder wenden. Diese überwachen die Einhaltung des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes.
Schlichtungsverfahren
Bei Problemen können Sie sich auch an die Schlichtungsstelle BGG wenden:
Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz
bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Telefon: +49 (0)30 18 527-2805
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Internet: www.schlichtungsstelle-bgg.de
Anbieterinformationen
Webklusio GbR
Verantwortlich: Marco Michely
E-Mail: info@webklusio.de
Website: https://www.webklusio.de
Status: Kleinstunternehmen im Sinne des § 2 Nr. 17 BFSG (weniger als 10 Beschäftigte und weniger als 2 Millionen Euro Jahresumsatz)
Diese Erklärung wurde erstellt am: 02.06.2025
Letzte Aktualisierung: 02.06.2025
Rechtlicher Hinweis: Diese Erklärung entspricht den Anforderungen der Anlage 3 zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG). Webklusio GbR erfüllt freiwillig die Standards zur Barrierefreiheit, obwohl eine gesetzliche Verpflichtung aufgrund des Kleinstunternehmer-Status nicht besteht.